Jahresrückblick 2024
Mar 12, 2025
Press
Liebe Leserin, lieber Leser,
wenn die Weihnachtszeit beginnt und die Besinnlichkeit langsam einzieht, wird schnell deutlich, was an Weihnachten wirklich wichtig ist - die Beziehungen der Menschen untereinander. Nicht nur im privaten Bereich, auch in der geschäftlichen Zusammenarbeit sind vertrauensvolle Beziehungen unbezahlbar. Für dieses Vertrauen möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken.
Wie wichtig der partnerschaftliche und fruchtbare Austausch mit unseren Kunden ist, zeigt sich immer wieder in der Entwicklung von Innovationen und kundenspezifischen Lösungen. Wenn Kundenwünsche zu Ideen und Ideen zu Produkten und Lösungen werden, entstehen Win-Win-Situation für alle. Es freut uns, dass wir dieses Jahr viele dieser Wünsche umsetzen und traditionell auf der SOLIDS präsentieren konnten.
Mit dem neuen WAMAIR Spot ist ab sofort ein Spotfilter erhältlich, der vor allem bei der lokalen Entstaubung von Förderbändern, Becherwerken und ähnlichen Anlagebereichen eingesetzt werden kann. Bei der Easyflex-Serie handelt es sich um eine flexible Flanschverbindung für die Ausgänge von Förderschnecken mit nachfolgenden Anlagenkomponenten wie Waagen oder Mischern. Sie sind besonders geeignet zum Ausgleich von Ausrichtungsfehlern und reduzieren Schwingungsübertragungen. Zusätzlich zum 90°-Rohrbogen Extrabend ist jetzt eine 45°-Version erhältlich. Der aus dem patentierten SINTTM-Polymer hergestellten Rohrbogen wird zur Verbindung von pneumatischen Förderrohren eingesetzt.
Auch unser Engagement in der Batteriefertigung konnte deutlich ausgeweitet werden. Seit vielen Jahren ist die WAM-Tochter MAP ein wichtiger Partner beim Einsatz von Mischtechnik zur Herstellung von Batteriemassen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich wurden einige komplementäre Produkte entwickelt, die wir dieses Jahr erstmals auf der Battery Show gezeigt haben. Förderschnecken, Entstaubungssysteme, Zellenradschleusen und Absperrorgane sind in Konfigurationen verfügbar, die die spezifischen Anforderungen in der hochsensiblen Batteriefertigung erfüllen.
Zuwachs gab es auch organisatorisch in Form der neugegründeten SAVECO GmbH. Bis zum Ende des letzten Jahres war der Vertrieb von Produkten für die Abwasserreinigung und das Handling von Gülle- und Gärresten ein Geschäftsbereich innerhalb der WAM GmbH. Mit der Ausgründung soll der wachsenden Bedeutung dieses Geschäftsbereichs Rechnung getragen werden. Im Frühjahr erfolgte mit der Übernahme des Geschäftsbereichs „Landwirtschaft & Biogas“ unseres langjährigen Partners Klingspohn GmbH das Zusammenführen der Vertriebsaktivitäten bei Separatoren, Pumpen und Rührwerken.
Wenn Sie regelmäßig über diese und weitere Neuigkeiten aus unserem Hause informiert werden möchten, können Sie uns seit Beginn des Jahres auf LinkedIn folgen. Dort gibt es nicht nur Unternehmens-, Produkt- und Messeinformationen, sondern auch viele spannende Geschichten zu unseren sozialen Aktivitäten.
Die WAM GmbH wünscht Ihnen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit und einen guten Start in das neue Jahr.
wenn die Weihnachtszeit beginnt und die Besinnlichkeit langsam einzieht, wird schnell deutlich, was an Weihnachten wirklich wichtig ist - die Beziehungen der Menschen untereinander. Nicht nur im privaten Bereich, auch in der geschäftlichen Zusammenarbeit sind vertrauensvolle Beziehungen unbezahlbar. Für dieses Vertrauen möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken.
Wie wichtig der partnerschaftliche und fruchtbare Austausch mit unseren Kunden ist, zeigt sich immer wieder in der Entwicklung von Innovationen und kundenspezifischen Lösungen. Wenn Kundenwünsche zu Ideen und Ideen zu Produkten und Lösungen werden, entstehen Win-Win-Situation für alle. Es freut uns, dass wir dieses Jahr viele dieser Wünsche umsetzen und traditionell auf der SOLIDS präsentieren konnten.
Mit dem neuen WAMAIR Spot ist ab sofort ein Spotfilter erhältlich, der vor allem bei der lokalen Entstaubung von Förderbändern, Becherwerken und ähnlichen Anlagebereichen eingesetzt werden kann. Bei der Easyflex-Serie handelt es sich um eine flexible Flanschverbindung für die Ausgänge von Förderschnecken mit nachfolgenden Anlagenkomponenten wie Waagen oder Mischern. Sie sind besonders geeignet zum Ausgleich von Ausrichtungsfehlern und reduzieren Schwingungsübertragungen. Zusätzlich zum 90°-Rohrbogen Extrabend ist jetzt eine 45°-Version erhältlich. Der aus dem patentierten SINTTM-Polymer hergestellten Rohrbogen wird zur Verbindung von pneumatischen Förderrohren eingesetzt.
Auch unser Engagement in der Batteriefertigung konnte deutlich ausgeweitet werden. Seit vielen Jahren ist die WAM-Tochter MAP ein wichtiger Partner beim Einsatz von Mischtechnik zur Herstellung von Batteriemassen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich wurden einige komplementäre Produkte entwickelt, die wir dieses Jahr erstmals auf der Battery Show gezeigt haben. Förderschnecken, Entstaubungssysteme, Zellenradschleusen und Absperrorgane sind in Konfigurationen verfügbar, die die spezifischen Anforderungen in der hochsensiblen Batteriefertigung erfüllen.
Zuwachs gab es auch organisatorisch in Form der neugegründeten SAVECO GmbH. Bis zum Ende des letzten Jahres war der Vertrieb von Produkten für die Abwasserreinigung und das Handling von Gülle- und Gärresten ein Geschäftsbereich innerhalb der WAM GmbH. Mit der Ausgründung soll der wachsenden Bedeutung dieses Geschäftsbereichs Rechnung getragen werden. Im Frühjahr erfolgte mit der Übernahme des Geschäftsbereichs „Landwirtschaft & Biogas“ unseres langjährigen Partners Klingspohn GmbH das Zusammenführen der Vertriebsaktivitäten bei Separatoren, Pumpen und Rührwerken.
Wenn Sie regelmäßig über diese und weitere Neuigkeiten aus unserem Hause informiert werden möchten, können Sie uns seit Beginn des Jahres auf LinkedIn folgen. Dort gibt es nicht nur Unternehmens-, Produkt- und Messeinformationen, sondern auch viele spannende Geschichten zu unseren sozialen Aktivitäten.
Die WAM GmbH wünscht Ihnen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit und einen guten Start in das neue Jahr.